Malbau AG Sanierungen (Bauwesen)
AUS ALT MACH ALT-MODERN
Unsere angestellten Handwerker und Meister haben jahrzehntelange Erfahrung und kennen alle
Fallstricke und Stolpersteine, die eine individuelle Altbausanierung in Berlin mit sich bringt.
Wir halten uns an jegliche gestalterischen Auflagen in Verbindung mit denkmalgeschützten
Immobilien.
Über 500 Kunden legten bereits Ihr Vertrauen in unsere Hände und sind begeistert. Machen sie den
ersten Schritt und fordern Sie Ihr kostenloses Angebot an.
VOLLE KOSTENKONTROLLE
Sie erhalten zunächst einen unverbindlichen Kostenvoranschlag mit allen genauen Gewerken und
Positionen.
Damit haben Sie ab Tag 1 die komplette Übersicht über die Kosten und Leistungen.
Kernsanierung von Haus, Wohnung und Räumlichkeiten. Sie möchten eine komplette Altbausanierung
durchführen oder Ihr Badezimmer soll in neuem Glanz erstrahlen?
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen.
PERSÖNLICHER BAULEITER
Sie erhalten den direkten Draht zum Bauleiter, der Ihr Bauvorhaben koordiniert, überwacht und
die termingerechte Fertigstellung sicherstellt.
Zusätzlich steht Ihr persönlicher Bauleiter für Ihre Wünsche und Anregungen zur Seite.
FESTANGESTELLTE MITARBEITER
Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, arbeiten über 100 eigene Mitarbeiter bei
uns. Ingenieure, Handwerksmeister, Elektriker, Sanitäre, Trockenbauer, Tischler und viele
weitere Talente sind bei Malbau AG Zuhause.
WOHLFÜHLOASE BADEZIMMER
Unsere Handwerker und Meister haben jahrzehntelange Erfahrung und kennen alle Fallstricke und Stolpersteine, die eine individuelle Badsanierung mit sich bringt.
Über 500 Kunden legten bereits Ihr Vertrauen in unsere Hände und sind begeistert. Machen sie den ersten Schritt und fordern Sie Ihr kostenloses Angebot an.
VOLLE KOSTENKONTROLLE
Sie erhalten zunächst einen unverbindlichen Kostenvoranschlag mit allen genauen Gewerken und Positionen.
Damit haben Sie ab Tag 1 die komplette Übersicht über die Kosten und Leistungen.
Kernsanierung von Haus, Wohnung und Räumlichkeiten. Sie möchten eine komplette Altbausanierung durchführen oder Ihr Badezimmer soll in neuem Glanz erstrahlen?
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen.
PERSÖNLICHER BAULEITER
Sie erhalten den direkten Draht zum Bauleiter, der Ihr Bauvorhaben koordiniert, überwacht und die termingerechte Fertigstellung sicherstellt.
Zusätzlich steht Ihr persönlicher Bauleiter für Ihre Wünsche und Anregungen zur Seite.
FESTANGESTELLTE MITARBEITER
Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, arbeiten über 100 eigene Mitarbeiter bei uns. Ingenieure, Handwerksmeister, Elektriker, Sanitäre, Trockenbauer, Tischler und viele weitere Talente sind bei Malbau AG Zuhause.
MODERNER DACHGESCHOSSAUSBAU
Aktivieren Sie das volle Potential Ihres Dachbodens.
Erschaffen Sie gemeinsam mit uns neue Wohnräume sowie Küchen und Badezimmer, individuall und damit ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Machen Sie den ersten Schritt und lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten.
VOLLE KOSTENKONTROLLE
Sie erhalten zunächst einen unverbindlichen Kostenvoranschlag mit allen genauen Gewerken und Positionen.
Damit haben Sie ab Tag 1 die komplette Übersicht über die Kosten und Leistungen.
Kernsanierung von Haus, Wohnung und Räumlichkeiten. Sie möchten eine komplette Altbausanierung durchführen oder Ihr Badezimmer soll in neuem Glanz erstrahlen?
Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Anliegen.
PERSÖNLICHER BAULEITER
Sie erhalten den direkten Draht zum Bauleiter, der Ihr Bauvorhaben koordiniert, überwacht und die termingerechte Fertigstellung sicherstellt.
Zusätzlich steht Ihr persönlicher Bauleiter für Ihre Wünsche und Anregungen zur Seite.
FESTANGESTELLTE MITARBEITER
Um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten, arbeiten über 100 eigene Mitarbeiter bei uns. Ingenieure, Handwerksmeister, Elektriker, Sanitäre, Trockenbauer, Tischler und viele weitere Talente sind bei Malbau AG Zuhause.
Unter Gebäudesanierung oder Bauwerkssanierung versteht man die durchgreifende Reparatur oder
Erneuerung von Bauteilen, Gebäudeabschnitten oder des gesamten Bauwerks. Bei älteren Gebäuden,
die zum Beispiel vor 1945 errichtet wurden, spricht man auch von Altbausanierung. Insgesamt
umfasst die Sanierung vier unterschiedliche Themenbereiche:
die Instandhaltung wegen Überalterung, Abnutzung und Umweltschäden,
die Umsetzung von bautechnischen Maßnahmen zur Anpassung an neue Vorschriften und Gesetze (wie
in Deutschland z. B. EnEV, EEWärmeG),
die Sanierung aufgrund unzureichender Instandhaltung in der Vergangenheit und daraus resultieren
hohe Betriebskosten, sowie
den Umbau bzw. Modernisierung aufgrund geänderter Nutzungbedarfe.
Typische Sanierungsmaßnahmen am Gebäude sind:
Dachsanierung bei Steil- und Flachdächern bezeichnet in der Regel nicht nur den Austausch der
Dachhaut und gegebenenfalls des kompletten Dachstuhls, sondern auch den Einbau einer
Wärmedämmung in die Schrägdachflächen, sowie den Ausbau des Dachraumes zur Dachgeschosswohnung.
Für die Dachdeckung werden gerade im Bereich der Denkmalpflege vermehrt historische Dachziegel,
wie die Mönch-Nonne-Deckung, eingesetzt. Teilweise gibt es noch Dachziegelhersteller, die antike
Dachziegel anhand von Mustern originalgetreu nachfertigen. In mancher Ziegelei gibt es
Handformabteilungen, die Ziegel und Dachziegel nach (historischer) Vorgabe nachfertigen
können.
Deckenbalkensanierung bezeichnet in der Regel die Erneuerung der Holzbalkendecke durch
Verstärkung oder Austausch von Bauteilen.
Energetische Sanierung oder thermische Sanierung bezeichnet in der Regel die Ertüchtigung der
thermischen Hülle eines Gebäudes zur Minimierung des Heizenergiebedarfs und der Heiztechnik
gemäß Kriterien der Energiestandards.
Fassadensanierung, Wiederinstandsetzen der Fassade, umfasst heute oft auch deren energetische
Sanierung
Kellerhalssanierung bezeichnet in der Regel die Erneuerung der vertikalen Bauwerksabdichtung
unterhalb der Geländeoberkante und/oder die horizontale Abdichtung gegen drückendes oder
nichtdrückendes (Stau-)Wasser.
Fenstersanierung bezeichnet den Austausch alter Fenster gegen neue Fenster, ebenfalls unter dem
Aspekt thermischer Sanierung (in Ausnahmefällen bedeutet es eine tischlermäßige Überarbeitung
eines Fensters und/oder das Ausstatten eines Fensters mit besser isolierten Glasscheiben)
Mauerwerkssanierung bezeichnet in der Regel die Ertüchtigung (Verstärkung) oder den Austausch
schadhafter oder in ihrer Tragfähigkeit beeinträchtigter Mauerwerksteile oder von
Sichtmauerwerksflächen. (beim Befall durch Hausschwamm)
Betonsanierung bezeichnet in der Regel die Instandsetzung schadhafter oder in ihrer
Tragfähigkeit eingeschränkter Betonbauteile oder von Sichtbetonflächen.
Asbestsanierung bezeichnet in der Regel die Entfernung von gefährlichen Asbest-Baustoffen oder
dessen Austausch gegen unbedenklichere Baustoffe mit ähnlichen Brandschutztechnischen
Eigenschaften.